Für Menschen mit Handicap

Unsere Kurs- und Freizeitangebote gelten für alle Menschen, mit oder ohne Handicap. Im Rahmen unserer finanziellen und pädagogischen Möglichkeiten entwickeln wir die Barrierefreiheit unserer Einrichtung stetig fort. Bitte nehmen Sie, bei Interesse an einer Veranstaltung, vorab Kontakt mit uns auf, um zu klären, ob und inwieweit Ihre Teilnahme gewährleistet werden kann. Darüber hinaus bieten wir während des ganzen Jahres mit unseren Kooperationspartnern verschiedenste spezielle Veranstaltungen für Menschen mit Handicap an. Einige dieser Partner stellen wir im Folgenden vor:

Jahrestreffen des AHC Deutschland e.V.
Der Verein vertritt die Interessen der an alternierender Hemiplegie erkrankten Patienten und deren Familien und lädt betroffene Familien zu einem alljährlichen Treffen ein.
Programm: Jahresmitgliederversammlung, Erfahrungsaustausch und Referate, Kinderbetreuung während der Versammlung, Familienprogramm

vom 29.05. bis 01.06.2025
Kurs-Nr.: 25002 E
Information: AHC-Deutschland e.V., Ralf Müller, Vorsitzender, über www.ahc-kids.de, Anmeldung über unser Anmeldeformular.


Kooperationspartner: Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe) e.V.
Der Verein organisiert alljährliche Familientreffen und gibt vielfältige Hilfen zur Selbsthilfe.

Pfingsttreffen
Beginn
: Freitag, 06.06.2025
Ende:    Dienstag, 10.06.2025
Kursnummer: 25022

Sommerfreizeit
Beginn
: Montag, 14.07.2025
Ende:    Freitag, 18.07.2025
Kursnummer: 25020

JUMEMB Treffen
Beginn
: Montag, 05.12.2025
Ende:    Freitag, 07.12.2025
Kursnummer: 25140

Information und Anmeldung über Kerstin Blochberger, bbe e.V. über www.behinderte-eltern.de


Kooperationspartner: Bildungs- & Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) e.V.
Der Verein organisiert in Blockveranstaltungen zu je 4 Tagen die Ausbildung zum/zur Peer CounselorIn. Peer Counseling = Qualifizierte Beratung von behinderten Menschen
für behinderte Menschen. Die Arbeit der Peer CounselorInnen ISL orientiert sich an der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, insbesondere am Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention: „durch Peer Support Menschen mit Behinderungen in die Lage zu versetzen, ein Höchstmaß an Selbstbestimmung, umfassende körperliche, geistige, soziale und berufliche Fähigkeiten sowie die volle Einbeziehung in alle Aspekte des Lebens und die volle Teilhabe an allen Aspekten des Lebens zu erreichen und zu bewahren“ (Artikel 26 BRK – Habilitation und Rehabilitation).

Weitere Informationen und Anmeldung über www.bifos.de


Kooperationspartner: Caritasverband im Bistum Erfurt e.V.
Religiöse Werkwoche für Menschen mit Körperbehinderung

Beginn: Mittwoch, 10.09.2025
Ende:    Sonntag, 19.09.2025
Kursnummer: 25011

Information und Anmeldung: Gerald Nolte, Caritas Regionalstelle Eichsfeld über www.caritas-bistum-erfurt.de/beratung-amp-dienste-vor-ort/caritasregion-eichsfeld-nordthueringen/menschen-mit-behinderung-handicap/behinderung


Kooperationspartner: Interessengemeinschaft Arthrogryposis e.V.
Der Verein organisiert 2-jählich ein Erwachsenentreffen.

Beginn: Donnerstag, 04.06.2026
Ende:    Sonntag, 07.06.2026
Kursnummer: 26008

Information und Anmeldung: www.arthrogryposis.de


 

Werden Sie unser Partner für Menschen mit Handicap!

Sie sind hauptamtlich, nebenberuflich oder ehrenamtlich in der Arbeit bei Menschen mit Handicap engagiert oder sind Mitglied einer Selbsthilfegruppe? Werden Sie unser Partner für Bildungs- und/oder Freizeitangebote und planen Sie mit uns Ihren Gruppenaufenthalt. Gerne beraten wir Sie zu Inhalt, Preisen und Leistungen sowie Fördermöglichkeiten. Verabreden Sie mit uns ganz unverbindlich und nach ihren Wünschen einen Kennenlerntermin vor Ort.

Tel. 036083.42311 - Email: info@bfs-eichsfeld.de

 


 

Spiele und Spaß