Prävention

 

Stressprävention und aktives Gesundheitsmanagement - Schmerzfrei durch den Arbeitstag mit Liebscher und Bracht

Wer kennt das Problem der Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nicht? In diesem Programm wird ganz gezielte Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt und sofort praktisch angewendet. Sie lernen verschiedenen Entspannungsverfahren und Techniken kennen, erlernen Dehnübungen und Faszienrollen, die Sie regelmäßig in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Stress, natürlich hier speziell im beruflichen Kontext. Wir sprechen über Stressmanagement und wie jeder mit seinen Stressfaktoren besser umgehen kann. Natürlich wird auch das Thema gesunde Ernährung beleuchtet. Alles in allem erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Tipps und Anregungen für einen schmerzfreien und gesunden Arbeitsalltag.

Beginn: Montag, 06.03.2023, 10 Uhr
Ende:     Freitag, 10.03.2023, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 23147 E
BU-Anerkennung:TH,
NI, HE (BE, BB im Anerkennungsverfahren)
Leitung: Katrin Horn, Heilpraktikerin, Zertifizierte Schmerztherapeutin nach L&B, Entspannungspädagogin

Kosten: EZ 539 € , DZ 499 €  pro Person bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/inne/n
Optional: Vortagesanreise (nur Übernachtung): 40,- €
 

Gesünder durch vitalstoffreiche Ernährung und aktive Stressbewältigung!

Wir erwarten von uns, jeden Tag gesund und damit voll leistungsfähig und belastbar für unseren Beruf und unser Leben zu sein. Doch wir lernen nicht, wie eine gesunde Lebensführung funktioniert. Dieser Kurs setzt genau in den Bereichen an, wo jeder individuell den größten Einfluss darauf hat, gesünder zu werden und zu bleiben: Der Umgang mit Stress und die Umsetzung einer vitalstoffreichen, bunten Ernährung. Der Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung (PMR), der von den Krankenkassen anerkannt ist. Hierfür erhalten Sie am Ende des Kurses (Kurs-ID 20170324-908103 bei der ZPP) von der zertifizierten Kursleiterin Kirsten Müller eine separate Teilnahmebescheinigung, wodurch Sie 75,00 € für den PMR-Kurs von Ihrer Krankenkasse erstattet bekommen, wenn Sie in den letzten 12 Monaten keinen Präventionskurs aus dem Bereich Entspannung besucht haben bzw. Ihr Präventionsbudget noch nicht verbraucht haben. Der Kurs ist anerkannt als Bildungsurlaub in Thüringen, Niedersachsen, Brandenburg, Berlin (18.-20.10 in Berabeitung) und Hessen.

Beginn:  Montag, 17.04.2023, 10.30 Uhr
Ende:     Freitag,  21.04.2023, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 23143 E
BU- Anerkennung: 
Thüringen, Niedersachsen, Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein und Hessen.

Beginn:  Montag, 25.09.2023, 10.30 Uhr
Ende:     Freitag,  29.09.2023, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 23231 E
BU- Anerkennung: 
Thüringen, Niedersachsen, Berlin, Schleswig-Holstein und Hessen. Auf Wunsch kann eine Anerkennung für Brandenburg beantragt werden.

Beginn:  Montag, 13.11.2023, 10.30 Uhr 
Ende:     Freitag, 17.11.2023, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 23144 E 
BU- Anerkennung: 
Thüringen, Niedersachsen, Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein und Hessen.

Leitung: Kirsten Müller, Gesundheitsberaterin GGB, Kursleiterin PMR, www.meer-fasten.de

Kosten: EZ 539 € , DZ 499 €  pro Person bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/inne/n
Optional: Vortagesanreise (nur Übernachtung): 40,- €

 

Umgang mit der Überforderung digitaler Medien im Arbeitsalltag

Ständig neue Technologien, Konflikte über den Medienkonsum, das Smartphone immer dabei haben und allzeit erreichbar sein – in unserem Alltag gibt es stets Situationen, die digitalen Stress auslösen können. Doch was ist überhaupt digitaler Stress und wie wirkt er sich auf unser Leben und unsere Gesundheit aus? Die Nutzung der digitalen Medien steigt rasant an, genauso wie das Stresslevel vieler Menschen. Wir zeigen auf, wie beide Themen zusammenhängen. Um digitale Medien gesund und kontrolliert zu nutzen, braucht es eine selbstbestimmte Mediennutzung, genauso wie individuelle Strategien, um mit der stetig wachsenden Belastung
durch Stress gesund umzugehen. In der Woche begleiten wir Sie dabei, persönlichen Strategien für einen bewussten Medienumgang zu finden, Ihre mentale Gesundheit zu stärken und neue Techniken zur Regeneration auszuprobieren. Der Kurs ist in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt (siehe unten).

Beginn:   Montag, 23.10.2023, 10 Uhr
Ende:       Freitag, 27.10.2023, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 23179 E
BU-Anerkennung:
in Bearbeitung
Leitung: Heide Hüttner, Stressmanagement-Trainerin und Gesundheitswissenschaftlerin, Franziska Seidel, Medienpädagogin

Kosten: EZ 539 €;  DZ 499 € pro Person bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/inne/n
Optional: Vortagesanreise (nur Übernachtung): 40,- €

 

"Alte Wege neu entdeckt" -

Unser Jahresprogramm 2023

Das gesamte Jahresprogramm können Sie hier ganz einfach als PDF-Dokument herunterladen. Es genügt ein Klick auf das Bild.