Fasten, Ernährung und Gesundheit

Heilfasten für Gesunde

Den Körper entschlacken – der Seele Raum schenken Fasten entschlackt und regeneriert den Körper, stärkt den Stoffwechsel und das Immunsystem. Wir fasten fünf Tage gemeinsam nach der Buchinger-Methode mit Tee, Saft, Honig und salzfreier Gemüsesuppe. Der Prozess wird auf allen Ebenen unterstützt durch Qi Gong, kleine Wanderungen und Achtsamkeitsübungen, Meditation und Mantra-Singen. Bei chronischen Erkrankungen halten Sie bitte vor Anmeldung Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Beginn:  Sonntag, 19.10.2025, 16 Uhr
Ende:     Sonntag, 26.10.2025, 10 Uhr
Kurs-Nr.: 25112 E

Ort: BFS Eichsfeld, Uder

Anmeldung: Volkshochschule Treptow-Köpenick,
                      telefonisch unter 030-90297 4055 (Mo,Mi.Fr 10-12 Uhr) oder per Email: anmeldung@vhstk.de

Leitung: Uta Alves, Heilpraktikerin für Psychotherapie, www.uta-alves.de

Kosten: VHS 150,48 €, ermäßigt 76,74 €
              zzgl. Einzelzimmer BFS Eichsfeld 364,00 €

TERMINE 2026

Beginn:  Sonntag, 19.04.2026, 16 Uhr
Ende:     Sonntag, 26.04.2026, 10 Uhr
Kurs-Nr.: 26125 E

Beginn:  Sonntag, 04.10.2026, 16 Uhr
Ende:     Sonntag, 11.10.2026, 10 Uhr
Kurs-Nr.: 26126 E

 

Mit einfachen Schritten zu mehr Gesundheit und Lebensfreude

Dieser Workshop eignet sich für alle, die ihr Leben kraftvoll in die eigenen Hände nehmen wollen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Energie zurückgewinnen! Es gibt Antworten auf die Fragen: Wie entstehen Müdigkeit und Erschöpfung? Wie gehe ich achtsam mit meinem Körper um? Wie lerne ich auf ihn zu hören? Wie bleibe ich in schwierigen Situationen gelassen? Was bewirken meine Gedanken und Gefühle in meinem Körper - Stress, Sorgen, Ängste, Freude, Humor, Lachen? Wie entsäuere und entlaste ich meinen Körper? Wie unterstütze ich damit die Selbstheilungskräfte? In Theorie und Praxis erhalten Sie Lösungsansätze und Techniken zum Thema „Mehr Vitalität im Alltag“, die Sie jederzeit im täglichen Leben für sich umsetzen können. Entspannungsübungen und kleine Meditationen runden den Kurs ab.

Beginn: Fr. 14.11.2025, 17 Uhr
Ende: So. 16.11.2025, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 25181 E

Leitung: Esther Hey, Kausaltrainerin nach Kurt Tepperwein
Kosten: EZ 269 € DZ 245,- € pro Person bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/inne/n

TERMIN 2026

Beginn: Fr. 20.02.2026, 17 Uhr
Ende: So. 22.02.2026, 13 Uhr
Kurs-Nr.: 26124 E

 

Pilzkunde für Einsteiger

Pilze sind geheimnisvoll und werden seit jeher geliebt und gefürchtet zugleich.

An diesem Wochenende werden wir auf gemeinsamen Wanderungen in der wunderschönen Landschaft um Uder viele Fragen um das Thema Pilze erkunden.

Wann und wo suche ich erfolgreich? Wie erkenne ich die wichtigsten Pilze, worauf muss ich achten? Wir machen uns mit der Pilz Welt theoretisch und praktisch vertraut und werden sicherer bei Erkennen und Sammeln. Daneben entdecken wir sicher noch viele weitere interessante Schätze der Natur und was uns Mutter Natur außer einem reichhaltigen Pilzmahl sonst noch so schenken kann. Außerdem lernen wir gesunde Kräuter kennen und ihre Verwendung. Praktisch wird es auch bei der gemeinsamen Zubereitung unserer Speisen, wo wir uns austauschen und die in der Natur gesammelten Kräuter und Pilze verwenden.

Beginn:             Montag, 29.09.2025, 10:30 Uhr
Ende:                Freitag, 02.10.2025, 13:00 Uhr
Kurs-Nr.:           folgt 

Leitung:            Frau Ramm

Kursgebühr      in Bearbeitung
                         Buchung von 2 Teilnehmer/innen
                         Zusätzliche Kosten für Informationsmaterial vor Ort; 
                         (Anreise auch am Vortag ist möglich - Übernachtung für 40 €)

"Leben ist Bewegung" -

Unser Jahresprogramm 2025

Das gesamte Jahresprogramm können Sie hier ganz einfach als PDF-Dokument herunterladen. Es genügt ein Klick auf das Bild.