

Willkommen in der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld im thüringischen Uder !
Entweder - Uder ... Sie haben die Wahl
Urlaub und/oder Bildung im Eichsfeld
gelegen im Nordwesten Thüringens, kurz vor dem Dreiländereck (Thüringen, Hessen, Niedersachsen), 30 km südlich von Göttingen, 50 km östlich von Kassel
Wir freuen uns auf Sie!
Für das gesamte Team der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld:
Stefanie Gradwohl, Katharina Trümper und Uwe Schröter
Geschäftsführung & pädagogische Leitung
Landesprogramm „Ferien für alle“
Nachfolgeprogramm Familienerholung für Familien aus Thüringen

Für das Thüringer Familienministerium ist es ein wichtiges Anliegen, dass alle Familien die Möglichkeit haben, im Urlaub Ausgleich und Erholung zu finden. Dafür braucht es Angebote, die die besonderen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten von Familien in den Blick nehmen. Das Landesprogramm "Ferien für alle" richtet sich daher an Familien in belastenden Familiensituationen.
hier zu den teilnehmenden Einrichtungen ...
Antworten zu häufig gestellten Fragen ...
Sie interessieren sich besonders für unser Haus und möchten nach freien Kapazitäten fragen ?
Schreiben Sie uns gern eine Email nachfolgeprogramm@bfs-eichsfeld.de unter Angabe der Personenanzahl der mitreisenden Familienmitglieder, Alter der Kinder, Adresse, Telefonnummer und ggf. eine Eingrenzung des Reisezeitraumes.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.tmasgff.de/soziales/familie
Das EICHSFELDFORUM wird mit seiner Vortragsreihe im Herbst Station in unserem Haus machen
"Die friedliche Revolution im Eichsfeld" ein Vortrag von Herrn Hans-Gerd Adler, Zeitzeuge aus Heiligenstadt
am 13.09.2023, 19 Uhr in der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld in Uder
1989 gingen zahlreiche Menschen in der DDR auf die Straße, um für ihre Rechte einzustehen. Als Folge der Friedlichen Revolution fiel im November 1989 die Berliner Mauer, und die Grenzen wurden geöffnet.
Die Demonstrationen fanden jedoch nicht nur in den Großstädten statt. Zahlreiche Proteste konnten auch im Grenzgebiet verzeichnet werden, wo die Grenze zahlreiche Familien über Jahrzehnte voneinander trennte.
Mit einem Heiligenstädter Zeitzeugen blicken wir darauf, welche Bedeutung die damaligen Ereignisse für das Eichsfeld hatten.
Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Erleichtert uns jedoch die Vorbereitung für den Vortragsraum. (Anmeldung per Email: k.truemper@bfs-eichsfeld.de oder per Tel. 036083-53792)
Das EICHSFELDFORUM ist Mitglied im Bildungswerk im Bistum Erfurt mit der Aufgabenstellung, den Dialog und die Begegnung von Kirche und Gesellschaft im Eichsfeld anzuregen
122. Deutscher Wandertag 2024
Sagenhaft Grenzenlos

Sie möchten gern den 122. Deutschen Wandertag 2024 erleben und das schöne Eichsfeld kennenlernen und sind noch auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten ?
Dann können Sie gern bei uns nachfragen !
Wir bieten Ihnen eine Buchungsmöglichkeit
vom 16.09.-23.09.2024
mit Vollpension
im DZ 497,00 € p.P.
im EZ 567,00 €
Untergebracht werden Sie in einem komfotabel eingerichtetem Zweibett- oder Einzelzimmer. Jedes Zimmer hat DU/WC. Unser Haus besitzt zu dem eine Sauna und Kegelbahn zum abendlichen Regenerieren. Zum Frühstück bedienen Sie sich an unserem leckerem Frühstücksbuffet, anstelle des Mittagessen können Sie sich aus einem reichhaltigem Angebot ein Lunchpaket zusammenstellen und zum Abendessen gibt es ein abwechslungsreiches Salatbuffet und ein warmes Abendessen.
Wir suchen
MITARBEITER/IN IN DER HAUSWIRTSCHAFT (M/W/D)
Programm 2023
"Alte Wege neu entdeckt" -
Unser Jahresprogramm 2023
Das gesamte Jahresprogramm können Sie hier ganz einfach als PDF-Dokument herunterladen. Es genügt ein Klick auf das Bild.
Gästebefragung
