Unser Leitbild
Vision
GUTES BEWAHREN · FÜR NEUES ÖFFNEN
Mit gewohnter Zuverlässigkeit und Qualität werden wir das Gute bewahren, dass unsere Gäste*innen, Partner*innen und Mitarbeiter*innen an uns schätzen.
Gleichzeitig sind wir aufgeschlossen gegenüber Neuem. Mit Mut zu Veränderungen und Innovationsgeist gehen wir aktiv die zentralen Herausforderungen an, um auch zukünftig ein breitgefächertes Angebot auf hohem Niveau anbieten zu können.
Fundament
TEILNEHMERENTGELTE & FÖRDERMITTEL · ZEITGEMÄßE AUSSTATTUNG · KOMPETENTE MITARBEITER*INNEN · REIZVOLLE LANDSCHAFT IN DER MITTE DEUTSCHLANDS
Der Trägerverein mit dem Namen „Katholische Landvolkshochschule e.V.“, das Engagement unserer Mitarbeiter*innen sowie die finanziellen und materiellen Ressourcen bilden unser Fundament.
Teilnehmerentgelte, Zuschüsse über das Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz und über das Thüringer Familienfördersicherungsgesetz bilden unsere ökonomische Grundlage. Unsere Tagungs- und Unterbringungsmöglichkeiten mit zeitgemäßer technischer und materieller Ausstattung sichern die effektive Realisierung des Programmangebotes in hoher Qualität. Die Lage im grünen Herzen Deutschlands, die kulturelle, traditionsreiche und religiöse Geschichte des Eichsfeldes und die regionaltypische Küche sind ein Garant für unsere Beständigkeit.
Zielgruppen
BILDUNGSINTERRESSIERTE · ERHOLUNGSSUCHENDE · BENACHTEILIGTE MENSCHEN · OFFEN FÜR ALLE
Unser vorrangiges Ziel ist es Familien, Bildungsinteressierte und Erholungssuchende, insbesondere benachteiligte Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Position, kultureller und konfessioneller Herkunft zu erreichen.
Werte
HEIMATVERBUNDENHEIT · WERTSCHÄTZUNG · FREUNDLICHKEIT · KRITIKFÄHIG · EHRLICHKEIT · RESPEKT
Respektvolles, wertschätzendes Miteinander, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Heimatverbundenheit und Kritikfähigkeit sind Grundlage unseres gemeinsamen Handelns.
Qualitätsanspruch
TANKSTELLE FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE · BEDARFSORIENTIERTE ANGEBOTE · JENSEITS VOM ALLTAG · LEBEN UND LERNEN · BEGEGNUNG
Unser Leitsatz „Aus der Mitte Leben“ symbolisiert unseren Auftrag: ein Ort der Bildung und Erholung zu sein, der Leben und Lernen unter einem Dach möglich macht. Ganzheitlich und nachhaltig bemühen wir uns, um das positive Lern- und Lebensgefühl unserer Gäste*innen in körperlicher und geistiger Hinsicht. Bedarfsorientiert, jenseits vom Alltag mit vielen Begegnungsmöglichkeiten sind wir eine Tankstelle für Körper, Geist und Seele.





